Jungschützenfest 2013

  • Drucken
  • E-Mail

Julian Schnorbus regiert Jungschützen

Einen spannenden Kampf um die mittlerweile achte Königswürde lieferten sich die Jungschützen der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen.
jungsch2013Nach 39 Minuten hatte Julian Schnorbus unter vier Mitbewerbern das glückliche Ende für sich und sicherte sich mit dem 145. Schuss freudestrahlend die Königswürde der Lieser Jungschützen im Dorfjubiläumsjahr (700 Jahre Liesen). Vizekönig wurde Lukas Brieden.

Rene Althaus erzielte die Krone mit dem zwölften . Schuss, Der Apfel fiel mit dem 37. Schuss durch Andreas Kissner. Yannik Althaus holte mit dem 56. Schuss das Zepter. Der linke Flügel ging mit dem 105. Schuss an Christian Gewehr, der rechte Flügel mit dem 131. Schuss an Pascal Althaus. Nach der Proklamation des neuen Jungschützenkönigs folgte in der Schützenhalle Liesen ein gemütliches Beisammensein.



Am Sonntag beginnt das Schützenfest um 14:30 Uhr mit dem Antreten am Cafe Schnorbus zum großen Festzug mit dem amtierenden Königspaar und dessen Hofstaat, dem 50-jährigen Jubelkönigspaar, sowie dem neuen Jungschützenkönigspaar.

Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal folgt in der Schützenhalle der Königs- und Kindertanz. Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

8. Jungschützenfest in Liesen

  • Drucken
  • E-Mail

jungschuetze-liesen-260

Liesen - Am Samstag, den 01.06.2013 findet das 8. Jungschützenfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen statt und somit endet dann die Regentschaft des amtierenden Jungschützenkönigs David Brieden.

Mit Spannung wird erwartet, wer im Lieser Jubiläumsjahr (700 Jahre Liesen) die Königswürde erreichen wird. Schießberechtigt sind alle Mitglieder der Schützenbruderschaft Liesen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und nicht älter als 23 Jahre sind.

Dieses Fest beginnt mit der Jungschützenmesse um 17:30 Uhr in der St. Thomas Pfarrkirche Liesen. Anschließend erfolgt der Marsch zur Schützenhalle bzw. zur Schießanlage, wo hoffentlich viele Kandidaten versuchen werden, den Aar zu erlegen, um die Nachfolge vom jetzigen Jungschützenkönig David Brieden zu erlangen.

Um 19:30 Uhr erfolgt die Proklamation des neuen Schützenkönigs in der Schützenhalle, an der sich um 20:00 Uhr eine Discoparty anschließt. Die Schützenbruderschaft St.-Hubertus Liesen lädt alle Schützenbrüder, sowie die Bürger und Gäste zu dem Jungschützenschießen recht herzlich ein.

Das für den darauffolgenden Sonntag (02.06.2013) geplante Kinderschützenfest wird aus organisatorischen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verlegt

Quelle: winterberg-totallokal.de

Schützenfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft vom 28. Juli bis 30. Juli 2012

  • Drucken
  • E-Mail

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen feiert am letzten Juliwochenende unter der Regentschaft von Ralf und Silke Cielaszyk ihr Fest des Jahres. Zu diesem Höhepunkt sind alle Lieser und Gäste aus Nah und Fern recht herzlich eingeladen.

amtierendes Königspaar 2011 - 2012 Ralf und Silke CielaszykMusikalisch umrahmt von der Jägerkapelle Hesborn beginnt das Schützenfest am Samstag, den 28.07.2012 um 17:00 Uhr traditionell mit einem Ständchen beim amtierenden Königspaar Ralf und Silke Cielaszyk.
Anschließend ist um 18:00 Uhr Antreten beim Gasthof Pfänder, um gemeinsam um 18:30 Uhr in der Lieser St.-Thomas Pfarrkirche die Schützenmesse zu feiern.

Gegen 19:30 Uhr erfolgt in der Schützenhalle die Ernennung der Ehrenmitglieder der Bruderschaft. Außerdem werden die Neueintritte in den Reihen der Schützen begrüßt.
Im Anschluss spielt die Jägerkapelle zum Tanz auf.

Am Sontag, den 29.07.2012 beginnt das Schützenfest um 14:30 Uhr mit dem Antreten beim Cafe „Schnorbus“ zum großen Festzug mit dem amtierenden Königspaar und dessen Hofstaat, sowie dem neuen Jungschützenkönig David Brieden.

Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal folgt in der Schützenhalle gegen 16:30 Uhr der Königs- und Kindertanz.

Weiterlesen...

Schützenfest vom 28.07 – 30.07.2012 im 114.Jahr

  • Drucken
  • E-Mail

Unser neues Königspaar 2012/2013: Karl-Heinz und Anne Dollberg Ein schönes und harmonisches Schützenfest wurde bei idealem Schützenfestwetter im Jahr 2012 gefeiert.
Es begann mit einem gut beteiligtem Schützenfestumzug am Samstagabend und der feierlichen Schützenmesse unter Mitwirkung der Hesborner Jägerkapelle.

Im Anschluss daran wurden in der Schützenhalle 6 neue Ehrenmitglieder ernannt, dies waren Andreas Althaus, Bernhard Brieden, Willi Brieden, Alfons Brocke, Hans-Werner Gewehr, Kurt Harbecke, Werner Kappen und Gerhard Kissner.
Außerdem konnten 7 Neueintritte begrüßt werden, darunter auch wieder hinzugezogene niederländische Staatsbürger.

Danach erfolgte der Festball in der gutbesuchten Schützenhalle, wobei die geladenen Gastvereine ihren erheblichen Anteil hatten. Bei ausgelassener Stimmung wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.
Der Sonntag begann bei kühlem, aber schönem Sommerwetter mit dem großen Festumzug. Die Beteiligung der Schützen war, wie in den vorangegangenen Jahren, hervorragend. Die musikalische Begleitung erfolgte wieder durch die Jägerkapelle Hesborn, dem Spielmannszug aus Altastenberg und den Liesetalern.
Am Ehrenmal fand wieder die Kranzniederlegung mit einer der Szenerie angepassten starken Rede des Hauptmanns Ulrich Brieden statt.

Weiterlesen...

Festprogramm zum Schützenfest 2012

  • Drucken
  • E-Mail

Das aktuelle Festprogramm zum Schützenfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen finden Sie hier:
Festprogramm 2012

Weitere Beiträge...

  1. Neuer Regent gesucht
  2. Hubertustreffen der Schützenbruderschaft
  3. Ralf und Silke regieren im 113. Vereinsjahr
  4. Schützenfest der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen vom 30. Juli bis 01. August 2011

Seite 9 von 10

«StartZurück12345678910WeiterEnde»

Hauptmenü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Chronik
  • Königsliste
  • Kontakt
  • Impressum

Festprogramm 2025

Festprogramm als PDF

© 2003- - St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen 1898 e.V.
E-Mail: Info@Schuetzenbruderschaft-Liesen.de