Neue Kinderkönigspaare und Jungschützenkönig 2016
Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen feierte am 11. Juni 2016 ihr diesjähriges Kinder- und Jungschützenfest.
Am frühen Nachmittag hatten die Jüngsten ihren großen Tag in Form des Vogelschießens. Es wurde ein neues Königspaar für die Kindergarten- und die Schulkinder gesucht.
Nach spannenden Wettkämpfen errang in der Kindergartengruppe Maddox Eikelmann die Königswürde und er erkor sich Caja Isenberg zu seiner Königin.
Bei den Schulkinder war Liam Brieden nicht zu bezwingen und er regiert für ein Jahr zusammen mit Enie Eikelman als neues Königspaar. Nach der Proklamation wurde ein gemeinsames Kaffeetrinken durchgeführt, an dem sich der Kinder- und Königstanz anschloss.
Mit einem kurzen Ausmarsch fand das Kinderschützenfest seinen Ausklang.
Schützenfest vom 01. – 03. August 2015 im 117. Jahr
Bei herrlichem Sommerwetter wurde im Jahr 2015 ein harmonisches und schönes Schützenfest gefeiert. Es herrschte an allen 3 Tagen eine ausgelassene Stimmung in der jeweils gut besuchten Schützenhalle. Einzig die äußerst schwache Beteiligung in der entscheidenden Phase des Vogelschießens trübte ein wenig den Festverlauf, dies hatte jedoch auf das weitere Fest keinen großen Einfluss, da es zu einem Happy-End kam.
Das Schützenfest begann am Samstagnachmittag mit einem Ständchen beim amtierenden Königspaar Stefan Guntermann und Katrin Reinmann.
Anschließend erfolgte der gut besuchte Schützenzug zur Schützenmesse, die Vikar Mathias Kamphans leitete. Musikalisch begleitete die Jägerkapelle Hesborn den Gottesdienst.
Urkunden und Orden - Schützenfest 2015
Beim diesjährigen Schützenfest konnte die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen am Sonntag wieder langjährige Mitglieder für ihre Treue zum Verein auszeichnen.
Für 25 Jahre waren dies Reinhard Berkenkopf, Carsten Brieden, Christian Brieden, Marco Brieden, Michael Brieden, Ralf Cielaszyk, Dieter Fillinger, Mathias Harbecke und Marcus Schäfer. Für 40-jährige Mitgliedschaft Michael Bleich, Dieter Dollberg, Heiner Dollberg und Erhard Scharf.
Auf 50 Jahre blicken zurück Burkhard Dollberg, Karl Fillinger, Hans-Günther Quick, Horst Meyer, Lorenz Oberließen, Franz-Josef Schmidt, Heinz-Theo Schnorbus, Karl-Josef Werth und Edmund Kräling.
60 Jahre Mitgliedschaft kann Josef Werth und 65 Jahre Jakob Brieden vorweisen.
Außerdem wurde das amtierende Königspaar Stefan Guntermann und Katrin Reinmann, sowie der amtierende Jungschützenkönig Marvin Dollberg geehrt.
Weiterhin konnte der Schützenvorstand seine diesjährigen Jubelkönigspaare bzw. Majestäten vorstellen und ehren.
Ihr 25-jähriges Königsjubiläum feierten Lorenz und Gitta Oberließen, auf 40 Jahre blickten Franz-Josef und Barbara Oberließen zurück. 60-jähriges Königsjubiläum feierte Marga Brieden und sein 65-jähriges Königsjubiläum beging Heinz Kappen.
Was lange währt, wird endlich gut - Schützenfest 2015
Mathias Tausch ist neuer König in LiesenNach 344 Schuss und 130 Minuten war es geschafft. Mathias Tausch (54, „Die gute Seele von Liesen“) hatte sich nach einer längeren Schießpause ein Herz gefasst und den Vogel von der Stange geholt.
Mathias Tausch (54, „Die gute Seele von Liesen“) hatte sich nach einer längeren Schießpause ein Herz gefasst und den Vogel von der Stange geholt. Er regiert nun für das nächste Jahr zusammen mit seiner Ehefrau Anita die Hubertus-Schützen in Liesen. Die Krone hatte zuvor Reinhard Harbecke getroffen, das Zepter schoss Daniel Scharf, der Reichsapfel ging an Kurt Isenberg. Die Flügel schossen Berthold Dollberg links und Dirk Isenberg rechts. Ein glückliches Königspaar gefolgt von einem stattlichen Hofstaat zeigte sich am späten Nachmittag im großen Festzug der Lieser Bevölkerung. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von der Jägerkapelle Hesborn.
Quelle: Sauerlandkurier
Schützenfest in Liesen vom 01. - 03. August 2015
Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Liesen feiert traditionsgemäß in diesem Jahr am ersten Augustwochenende unter der Regentschaft von Stefan Guntermann und Katrin Reinmann ihr Fest des Jahres.
Zu diesem Höhepunkt im Lieser Dorfkalender sind alle Lieser und Gäste aus nah und fern recht herzlich eingeladen.
Musikalisch umrahmt von der Jägerkapelle Hesborn beginnt das Schützenfest am Samstag, dem 01. August um 17.00 Uhr traditionell mit einem Ständchen beim amtierenden Königspaar Stefan Guntermann und Katrin Reinmann. Anschließend ist um 18.00 Uhr Antreten beim Gasthof Pfänder, um gemeinsam um 18.30 Uhr in der Lieser St.-Thomas-Pfarrkirche die Schützenmesse zu feiern.
Gegen 19.30 Uhr erfolgt in der Schützenhalle die Ernennung der Ehrenmitglieder der Bruderschaft. Dies sind in diesem Jahr: Norbert Schnorbus und Michael Dollberg. Außerdem werden die Neueintritte in den Reihen der Schützenbruderschaft begrüßt. Im Anschluss spielt die Jägerkapelle Hesborn zum Tanz auf.
Am Sonntag beginnt das Schützenfest um 14.30 Uhr mit dem Antreten am Café Schnorbus zum großen Festzug mit dem amtierenden Königspaar und dessen Hofstaat, den Jubelkönigspaaren, dem neuen Jungschützenkönig und dem Kreisjungschützenkönigspaar.
Nach der Kranzniederlegung am Ehrenmal folgt in der Schützenhalle der Königs- und Kindertanz.